Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Pflegeversicherung


ImageDie Pflegeversicherung wurde im Jahr 1995 in Deutschland eingeführt, um sicherzustellen, dass sich betroffene Personen bei Pflegebedürftigkeit die notwendige Pflege, sei sie stationär oder ambulant, "leisten" können. Die Leistungen der Pflegeversicherung untergliedern sich in verschiedene Gruppen: Präventionsmaßnahmen, Rehabilitation und ambulante und stationäre Pflege. Den Pflegebedürftigen werden im Rahmen der Pflegeversicherung 5 verschiedene Pflegegrade zugeteilt, die sich nach dem Schweregrad der Pflegebedürftigkeit unterscheiden. Die Leistungen werden nach den verschiedenen Pflegegraden berechnet und liegen zwischen 125 Euro und 2.005 Euro.

Gesetzliche und private Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung ist an die bestehende Krankenversicherung gekoppelt. Man unterscheidet zwischen der gesetzlichen Pflegeversicherung als Teil der Sozialversicherung und der privaten Pflegeversicherung sowie den Pflegezusatzversicherungen. Die gesetzliche Pflegeversicherung, auch als soziale Pflegeversicherung bekannt, ist die so genannte "Fünfte Säule" der Sozialversicherung. Sie stellt das jüngste Element der Sozialversicherung dar. Privat Versicherte haben die Pflicht, sich in einer privaten Pflegeversicherung zu versichern.

Die Lücken bei der gesetzlichen Pflegeversicherung

Die Leistungen der Pflegeversicherung sind zu gering, als dass sie die Gesamtkosten der vollstationären Pflege abdecken könnten, denn ein Platz im Pflegeheim kostet durchschnittlich zwischen 2.400,- und 3.400,- Euro, abhängig von Pflegebedürftigkeit, Bundesland und Trägerschaft. Hat der zu Pflegende keine finanziellen Rückhalte, muss zunächst das zuständige Sozialamt für den Fehlbetrag in der Pflege aufkommen und im Anschluss prüfen, in welcher Höhe die Kinder ein Elternunterhalt zur Finanzierung der Heimkosten leisten können. Wer rechtzeitig vorgesorgt hat, kann die fehlenden Kosten mit einer Pflegezusatzversicherung ausgleichen.

Lücken der Pflegepflichtversicherung

Durchschnittskosten bei vollstationärer Pflege* und Leistungen der Pflegepflichtversicherung

luecke der pflegeversich

Weitere Begriffe mit P
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.