Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Pflegestandards


Gemäß der Definition der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 1988 ist ein Pflegestandard "ein an einem Kriterium ausgerichtetes, erreichbares Leistungsniveau, an dem die tatsächliche Pflegeleistung gemessen wird". Der Pflegestandard ist somit eine Richtlinie, die ein bestimmtes Vorgehen einer pflegerischen Tätigkeit beschreibt, und das damit verbundene Pflegeziel festlegt. Je nach Krankheitsbild oder Pflegediagnose enthält er entscheidende Informationen, welche Probleme auftreten können und welche Bedürfnisse erfüllt werden müssen. Pflegestandards dienen der Qualitätssicherung der professionellen Pflege.

Arten von Pflegestandards

Nach Adelheid von Stösser (1994) lassen sich Pflegestandards drei Themenschwerpunkten zuordnen. Strukturelle Pflegestandards beschreiben die Voraussetzungen, unter denen professionelle Pflegekräfte ihre Dienste an dem Betroffenen erbringen. Sie geben Einblick in die Organisation der Pflege, welche Materialien zum Einsatz kommen oder wie viel Personal für die Betreuung des Pflegebedürftigen eingesetzt wird. Prozessstandards nehmen Bezug auf die konkreten Pflegemaßnahmen und erfassen den gesamten Pflegeprozess. Sie geben nützliche Hinweise zur Durchführung der pflegerischen Handlung, zur Pflegeplanung und dem Erreichen des angestrebten Pflegeziels. Die Erfassung sämtlicher Daten und Informationen sowie die Pflegeberatung oder die Qualität des Pflegeprozesses sind Bestandteile dieser Pflegestandards. Ergebnisstandards beschäftigen sich mit dem Resultat der Pflegemaßnahmen. Sie erleichtern professionellen Pflegekräften die Auswertung ihrer Handlungen.

Ziel von Pflegestandards

Pflegestandards enthalten bestimmte Kriterien, die sich in der Praxis überprüfen lassen. Sie sind ein Instrument zur Messung des Pflegeerfolgs. Sie sichern die gleichbleibend, qualitative Pflege der Betroffenen durch fachkundiges Pflegepersonal. Nach einer Richtlinie des Weltverbandes der Pflegenden sollen sie "innovative und intelligente Inhalte transportieren", was sie unter anderem zu einem wichtigen Instrument in Sachen Qualitätssicherung macht.

Weitere Begriffe mit P
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.