Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Pflegesachleistung


ImagePflegebedürftige Menschen, die im alltäglichen Leben Hilfe bei Tätigkeiten der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung benötigen, haben Anspruch auf die Unterstützung durch professionelle Pflegekräfte. Die Betreuung erfolgt in den eigenen vier Wänden, wobei der Betroffene nicht zwangsläufig in seiner eigenen Wohnung gepflegt werden muss. Die Pflege kann ebenso im häuslichen Umfeld eines Angehörigen stattfinden. Die Leistungen müssen von examinierten Fachkräften erbracht werden, die entweder bei ambulanten Pflegediensten angestellt oder als Einzelperson tätig sind. In beiden Fällen muss ein Versorgungsvertrag mit der zuständigen Pflegekasse geschlossen worden sein. Die Pflegeinstitution rechnet im Anschluss die erbrachten Leistungen als so genannte Pflegesachleistungen direkt mit der Pflegekasse ab.

Leistungsumfang

Wie hoch sind die
Pflegekosten?

> zum Pflegekostenrechner

Im Rahmen der Pflegesachleistung übernimmt geschultes Fachpersonal die Pflege und Betreuung des Pflegebedürftigen. Dabei unterstützt es den Betroffenen bei der täglichen Grundpflege und auf dem Gebiet der hauswirtschaftlichen Versorgung. Das umfasst nach § 14 Abs. 4 SGB XI auch die Ernährung und Mobilisation. Letzteres beinhaltet die Hilfe beim Anziehen und Entkleiden oder beim Steigen von Stufen. Pflegerische Tätigkeiten aus dem Bereich der Behandlungspflege sind kein Bestandteil der Pflegesachleistung im Sinne des § 36 SGB XI, können allerdings auf ärztliche Anordnung von Pflegepersonal mit entsprechender Qualifikation übernommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass mehrere Pflegebedürftige sich gemeinsam von einer Fachpflegekraft betreuen und hauswirtschaftlich versorgen lassen. Das ist in betreuten Wohnformen, wie Senioren-Wohngemeinschaften sinnvoll. In diesem Fall muss der Pflegende keine langen Wegstrecken zwischen den einzelnen Hilfebedürftigen zurücklegen, wodurch ihm mehr Zeit für die Pflege bleibt und er sich noch besser auf die Bedürfnisse des Gepflegten einstellen kann.

Kostenübernahme

Betroffene, bei denen mindestens erhebliche Pflegebedürftigkeit besteht und die sich im häuslichen Umfeld durch professionelle Pflegekräfte betreuen lassen, haben Anspruch auf Pflegesachleistungen. Dabei richtet sich die Kostenübernahme nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit.

Leistungen nach Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) vom 01. Januar 2017

Pflegegrade Geldleistung bei ambulanter Pflege in Euro Sachleistung bei ambulanter Pflege in Euro
Pflegegrad 1 - -
Pflegegrad 2 316 689
Pflegegrad 3 545 1.298
Pflegegrad 4 728 1.612
Pflegegrad 5 901 1.995

Weitere Begriffe mit P
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.