Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Pflegeleitbild


ImageIn ihrem Pflegeleitbild halten Pflegedienstleister die Grundsätze ihrer Arbeit fest. Anspruch an die Betreuung und Versorgung der Betroffenen finden ebenso Erwähnung wie die Wertmaßstäbe des Anbieters. Ein Pflegeleitbild grenzt die unterschiedlichen Dienstleister voneinander ab. Es unterstreicht die eigene Identität. Die Pflegebedürftigen und deren Angehörige erfahren etwas über den Umgang der Pflegenden mit den Gepflegten und warum einzelne Pflegehandlungen durchgeführt werden. Dabei steht die würdevolle Behandlung des Pflegebedürftigen an erster Stelle. Das ganzheitliche Pflegekonzept findet ebenso Erwähnung, das den größtmöglichen Erfolg der Pflege sicherstellen soll.

Inhalt des Pflegeleitbildes

Ein Pflegeleitbild soll über drei Punkte informieren: Wie sieht sich der Pflegedienstleister selbst? Welche Einstellung haben die Mitarbeiter zu ihrer Arbeit? Woran orientiert sich die Pflege? Den meisten Betroffenen ist es wichtig, dass sämtliche pflegerische Handlungen auf ihre individuelle Situation abgestimmt sind. Aus dem Grund nehmen Pflegedienstleister auf die körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen des Pflegebedürftigen Rücksicht. Seine vorhandenen Fertigkeiten werden, soweit möglich, in die Betreuung eingebunden. Die Pflegekräfte setzen sich mit der bisherigen Lebensgeschichte auseinander. So können sie noch gezielter auf die Bedürfnisse des Betroffenen eingehen. Ein Verhältnis, das auf Vertrauen basiert, ist ein Grundpfeiler bei der Pflege von Hilfebedürftigen. Dabei spielt das Mitspracherecht der Betroffenen eine große Rolle. Gemeinsam mit zielgerichteter pflegerischer Tätigkeit, ist es entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Das Pflegeleitbild sagt aus, welche Mittel die professionellen Pflegekräfte zum Erreichen des Pflegeziels wählen. Dabei wird die Qualifikation des Personals betont. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren die Anbieter den Betroffenen Pflege und Betreuung nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Erstellung des Pflegeleitbildes

In der Regel erstellen die Pflegedienstleiter das Pflegeleitbild. Im Anschluss übergeben sie das Dokument an ihre Mitarbeiter. Diese Form der Erarbeitung wird immer häufiger kritisiert. Mittlerweile entwickeln die meisten Pflegeanbieter das Leitbild mit ihren Angestellten, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Der Vorteil dieser Teilhabe besteht darin, dass das Pflegeleitbild von allen Mitarbeitern des Pflegebetriebes getragen wird. Das spiegelt sich in der praktischen Umsetzung wider. Das Pflegeleitbild wird in regelmäßigen Abständen überarbeitet und den sich wandelnden Anforderungen im Bereich der Pflege angepasst.

Weitere Begriffe mit P
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.