Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Pflegedienst


ImageIn Deutschland gilt der Grundsatz: Ambulant vor stationär. Das entspricht dem Wunsch von pflegebedürftigen Senioren, ihr Leben, so lange es möglich ist, in ihrem gewohnten Umfeld zu verbringen. Ist eine vollstationäre Pflege in einer Pflegeeinrichtung nicht zwingend erforderlich, übernehmen ambulante Pflegedienste die Betreuung und Versorgung hilfebedürftiger, älterer Menschen. Diese Form der Pflege steht in punkto Qualität und Zuverlässigkeit, der in einem Pflege- oder Altenheim in nichts nach. Pflegedienste in der Bundesrepublik werden von Sozialstationen kirchlicher oder gemeinnütziger Träger betrieben. Mittlerweile bieten auch private Anbieter Betroffenen eine qualitativ hochwertige Betreuung und Pflege im häuslichen Umfeld an.

Hausbesuch durch Pflegedienste

Wie hoch sind die
Pflegekosten?

> zum Pflegekostenrechner

Ambulante Pflegedienstleister betreuen und versorgen pflegebedürftige Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Je nach Grad der Pflegebedürftigkeit reicht die Spanne von zwanzig Minuten bis hin zur Rundum-Versorgung der Betroffenen. Während der täglichen Hausbesuche unterstützt das Pflegepersonal hilfebedürftige Senioren bei Tätigkeiten aus dem Bereich der Grundpflege, wie der Körperpflege, Mundhygiene oder Blasen- und Darmentleerung. Sie bereiten das Essen zu und helfen bei der Nahrungsaufnahme. Senioren mit körperlichen Einschränkungen leisten die Pflegekräfte Hilfe beim Treppensteigen oder dem Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung. Die hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Hausputz oder das Waschen von Wäsche zählt ebenso zu ihren Aufgaben. Auf ärztliche Anordnung übernehmen speziell geschulte Mitarbeiter Tätigkeiten aus dem Bereich der Behandlungspflege. Die Aufgaben reichen von der Medikamentenvergabe, über Blutdruckmessung bis hin zum Verbandswechsel.

Beauftragung von Pflegediensten

Die Kosten für die Betreuung durch einen Pflegedienst übernehmen die zuständigen Pflegekassen, wenn bei dem Betroffenen mindestens erhebliche Pflegebedürftigkeit vorliegt. Grundvoraussetzung ist, dass ihm ein Pflegegrad zugewiesen wurde. Von ihm hängt die Höhe der Kostenübernahme ab. In Deutschland können sich Betroffene, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, frei für einen Pflegedienstanbieter entscheiden. Die Preise der einzelnen Anbieter variieren sehr. Das müssen Hilfsbedürftige und ihre Familien einkalkulieren, da ihnen nur ein bestimmter Betrag pro Pflegegrad zur Verfügung steht. Mögliche Mehrkosten muss der Pflegebedürftige selber tragen. Es ist darauf zu achten, dass der gewählte Pflegedienst durch die zuständige Pflegekasse anerkannt ist und ein entsprechender Versorgungsauftrag existiert. Ansonsten kann die Pflegekasse die Kostenübernahme ablehnen.

Weitere Begriffe mit P
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.