Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

MDK


Es handelt sich beim MDK um einen Dienst zur Beratung und Begutachtung von Personen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung und Pflegeversicherung versichert sind. Er berät auch die Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenversicherung in unterschiedlichen Bereichen. Den meisten Bürgern ist der MDK im Zusammenhang mit der Einstufung in die 5 Pflegegrade ein Begriff. So beurteilen die Gutachter, ob ein Versicherter pflegebedürftig und wenn ja, wie schwer die Pflegebedürftigkeit ist, was im Folgenden zur Einstufung in den entsprechenden Pflegegrad führt. Der MDK überwacht Pflegeeinrichtungen oder begutachtet die Arbeitsunfähigkeit von Versicherten. Jedes Bundesland hat seinen "eigenen" Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.

MDK-Richtlinien

Es gibt verschiedene Kriterien, an denen sich die Mitarbeiter des MDK orientieren. Diese MDK-Richtlinien betreffen alle Aufgabenbereiche des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen. So gibt es bestimmte Richtlinien für die Prüfung von Pflegeeinrichtungen, was die Qualität betrifft, deren Einhaltung vom MDK regelmäßig überprüft wird. In der Hauptsache dienen die MDK-Richtlinien dazu, die Prüfung von Pflegeeinrichtungen zu verbessern, was letztendlich zu einer Verbesserung der Qualität der Pflege und Betreuung führt.

MDK-Begutachtung

Zu den Hauptaufgaben des MDK zählt die Begutachtung verschiedener "Vorfälle" und Situationen. Die MDK-Begutachtung findet beim Versicherten statt, wenn ein Antrag auf Einstufung in eine Pflegeklasse eingereicht wurde. Der MDK stellt fest, ob dem Antrag entsprochen werden kann. Er ist auch für Begutachtungen im Bereich der Krankenkassen zuständig. Die Mitarbeiter prüfen, ob eine Arbeitsunfähigkeit des Versicherten vorliegt, Heil- oder Hilfsmittel notwendig sind und die Kosten von der Krankenkasse getragen werden. Sie überprüfen auch, ob bestimmte zahnmedizinische Behandlungen angemessen sind.

Weitere Begriffe mit M
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.