Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Bluthochdruck


Bluthochdruck oder Hypertonie ist eine der am häufigsten auftretenden Erkrankungen in Deutschland und Europa. Allein in der Bundesrepublik leiden etwa 20 Millionen Menschen an Bluthochdruck, wobei vor allem Menschen ab dem 55. Lebensjahr davon betroffen sind. Hypertonie zählt zu den typischen Altersleiden. Hoher Blutdruck allein verursacht keine Beschwerden. Er kann allerdings für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verantwortlich sein. Meistens entdecken Ärzte eine Hypertonie durch Zufall bei einer Routinekontrolle. Zu spät erkannt, kann das schwerwiegende Folgen haben. So sterben in Deutschland pro Jahr über 400.000 Menschen an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, die durch zu hohen Blutdruck verursacht wurde.

Starke Kopfschmerzen

Ein hoher Blutdruck wird oft zu spät diagnostiziert. Deshalb ist es wichtig auf etwaige Symptome, die Aufschluss über eine vorliegende Hypertonie geben könnten, zu achten. Dank erschwinglicher und leicht zu bedienender Messegeräte kann ein Patient seinen Blutdruck jederzeit kontrollieren. Beschwerden, die auf eine Hypertonie hindeuten, sind beispielsweise starke Kopfschmerzen in sehr geringen Abständen. Sie entstehen, wenn das Blut mit einem zu hohen Druck durch die Adern fließt. Davon bleiben die Blutgefäße im Kopf des Betroffenen nicht verschont.

Schwindel und Übelkeit

Neben Symptomen wie Nasenbluten, Ohrensausen oder Schmerzen in der Brust können ebenso Schwindel und Übelkeit Indizien für einen zu hohen Blutdruck sein. In diesen Fällen sind die Gleichgewichtsorgane der Betroffenen aufgrund des Widerstandes in den Blutgefäßen nicht ausreichend durchblutet. Selten bringen die Patienten beide Leiden mit einem zu hohen Blutdruck in Verbindung, da eine Vielzahl von Erkrankungen ursächlich dafür sein kann. Gerade deswegen ist es wichtig, dass sich Betroffene umgehend mit ihrem Hausarzt in Verbindung setzen.

Weitere Begriffe mit B
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.