Betreutes Wohnen Kosten
Als beliebte Alternative zum Pflegeheim erweist sich das betreute Wohnen. Anbieter des betreuten Wohnens oder Servicewohnen stellen seniorengerecht ausgestattete Appartements zur Verfügung, Betreuung und Unterstützung bei der Grundpflege werden durch einen ambulanten Pflegedienst sichergestellt.
Deutschlandweit gibt es die unterschiedlichsten Konzepte. Es gibt Seniorenresidenzen, die neben einem betreuten Wohnbereich auch über einen angegliederten stationären Pflegebereich verfügen. Des Weiteren gibt es Seniorenwohnanlagen die gewöhnlichen Mietshäusern ähneln. Neben der pflegerischen Betreuung gibt es unterschiedliche Dienstleistungen und Serviceangebote, wie z.B. den fahrbaren Mittagstisch, Fahrdienste, Einkaufsdienste, etc.
Mitpreise und Servicepauschalen
Die Kosten für betreutes Wohnen setzen sich je nach Anbieter unterschiedlich zusammen. Da ist zum einen die Grundmiete, die sich nach Umfeld und ortsüblichen Mietspiegel richtet –verschiedene Dienstleistungen können in diesem Mietpreis bereits enthalten sein. Je nach Komfort und Ausstattung der Wohnung und zusätzlichem Service wird im Allgemeinen noch eine Servicepauschale erhoben. Verschiedene Leistungspakete können einzeln oder in Kombination dazu gebucht werden. Für Ehepaare wird häufig ein Pauschalbetrag für eine zweite Person erhoben.
Beispiel eines Anbieters in München:
App. 1 (27qm)/1 Person | App. 2 (44qm)/1 Person | |
Miete (inkl. Betriebskosten) | 892,-Euro* | 1.653,-Euro* |
Telefongrundgebühr und Kabelanschluss | 17,-Euro* | 17,-Euro* |
Mittagessen | 102,- Euro* | 102,-Euro* |
Wöchentliche Reinigung | 42,- Euro* | 63,-Euro* |
Gesamtkosten 1 Person/Monat | 1.053,-Euro* | 1.835,-Euro* |
Zuschlag zweite Person | - | 373,-Euro* |
Gesamtkosten 2 Personen/Monat | - | 2.208,-Euro* |
Ein Vergleich verschiedener Einrichtungen für Servicewohnen ist empfehlenswert und sollte rechtzeitig geplant werden, da manche Einrichtungen aufgrund großer Nachfrage eine Warteliste führen. Vor Vertragsabschluss ist unbedingt darauf zu achten, welche Leistungen konkret im monatlichen Mietpreis enthalten sind. Ein Antrag zur Anerkennung des Pflegegrads sollte im Vorfeld gestellt werden, denn Leistungen für ambulante Pflege werden von der Pflegekasse übernommen.
Weitere Begriffe mit B
Pflegestärkungsgesetz II
Nachdem das Pflegestärkungsgesetz I bereits zum 1. Januar 2015 in Kraft getreten ist ...
Diagnose Demenz
Bundesweit leiden etwa 1,4 Millionen Menschen an Demenz - die Diagnose ist zunächst ein Schock ...
Experteninterview zu Demenz
Susanna Saxl von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt ...
Alzheimer
Morbus Alzheimer ist die meist verbreitete Form der Demenzerkrankung und gilt als typisches Altersleiden.
Umgang mit Demenzkranken
Menschen mit Demenz reagieren häufig sehr sensibel auf Stress ...
Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos
Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an
Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.