Behindertenhilfe
Der Begriff der Behindertenhilfe beinhaltet sämtliche Angebote, die in Form von Hilfe und Beratung für behinderte Menschen existieren. Das umfasst zum einen spezielle Einrichtungen wie Beratungsstellen oder spezielle Werkstätten für Behinderte. Zum anderen fallen Dienstleistungen wie Wohn- und Betreuungsangebote oder Fahrdienste darunter. Besonders für ältere Menschen bringt die Unterstützung durch die Institutionen der Behindertenhilfe eine enorme Erleichterung des alltäglichen Lebens mit sich.
Barrierefrei
In Deutschland werden die Einrichtungen der Behindertenhilfe zumeist von freien Trägern wie der Caritas, dem Diakonischen Werk oder Selbsthilfeinitiativen betrieben. Ist es diesen nicht möglich bestimmte Tätigkeiten oder Aktivitäten aus dem Bereich der Behindertenhilfe zu erfüllen, so kann auch ein öffentlicher Träger diese Aufgaben übernehmen. Die Träger tragen dafür Sorge, dass beispielsweise Medien und öffentliche Gebäude allen Bürgern frei zugänglich sind. Das bedeutet, dass sämtliche Treppen, Stufen oder sanitäre Einrichtungen ebenso im Hinblick auf die Bedürfnisse behinderter Menschen konzipiert beziehungsweise umgebaut werden. Das Gebot beschränkt sich jedoch nicht nur auf Gebäudekomplexe. So sind auch Online-Angebote wie Internetseiten für sehbehinderte Menschen hör- und lesbar zu gestalten.
Finanzierung
Im Bereich der Behindertenhilfe existiert keine bundeseinheitliche Regelung zur Finanzierung. Die entsprechenden Leistungen ergeben sich aus den Bestimmungen des jeweiligen zutreffenden Sozialgesetzbuches wie beispielsweise aus der Pflegeversicherung, des Arbeitsförderungsgesetzes oder dem Gesetz zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen.
Weitere Begriffe mit B
Pflegestärkungsgesetz II
Nachdem das Pflegestärkungsgesetz I bereits zum 1. Januar 2015 in Kraft getreten ist ...
Diagnose Demenz
Bundesweit leiden etwa 1,4 Millionen Menschen an Demenz - die Diagnose ist zunächst ein Schock ...
Experteninterview zu Demenz
Susanna Saxl von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt ...
Alzheimer
Morbus Alzheimer ist die meist verbreitete Form der Demenzerkrankung und gilt als typisches Altersleiden.
Umgang mit Demenzkranken
Menschen mit Demenz reagieren häufig sehr sensibel auf Stress ...
Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos
Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an
Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.