Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Arteriosklerose


Die Erkrankung Arteriosklerose ist den meisten Menschen besser unter dem Begriff der Arterienverkalkung bekannt. Bei dieser Erkrankung verengen oder verhärten sich die Arterien des Patienten durch Kalkablagerungen in den Blutgefäßen. Die sehr gefürchteten und leider nicht selten auftretenden Folgen der Arteriosklerose können zum Beispiel ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt sein. Es gibt kaum eine andere Erkrankung, die durch eine relativ gesunde Lebensweise in so hohem Maße vermieden werden kann. Es ist statistisch erwiesen, dass Menschen, die sich gesund und fettarm ernähren und zusätzlich Sport treiben, deutlich seltener an Arteriosklerose erkranken als Personen, die sehr wenig auf ihre Ernährung achten und womöglich rauchen. Bei Arteriosklerose handelt es sich um die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt, werden Folgeerkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt berücksichtigt.

Entstehung von Arteriosklerose

Die Ursachen für die Erkrankung sind heute fast lückenlos bekannt. Auslöser ist stets die Verengung der Blutgefäße, was durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden kann. Man unterscheidet bei den primären Ursachen, die zur Entstehung der Arteriosklerose führen können, zwischen Ablagerungen in den Arterien in Form von Blutfetten, Blutgerinnseln, Kalk oder Bindegewebe. Es gibt einige Risikofaktoren, die die Entstehung von Arteriosklerose begünstigen. Dazu gehören Bluthochdruck, ein erhöhter Cholesterinspiegel und Übergewicht. Als Risikofaktoren gelten ebenso Rauchen oder eine Diabeteserkrankung (Diabetes mellitus/Zuckerkrankheit). Behandelt werden kann die Arteriosklerose durch diverse Medikamente, die zur Reduzierung von Kalkablagerungen beitragen oder die Bildung von Blutgerinnseln verhindern können.

Was ist Arteriosklerose?

Eindeutiger wird die Erkrankung dann, wenn man den Fachbegriff der Arteriosklerose "übersetzt". Arterienverkalkung beschreibt bereits, was zur Erkrankung führt: Die Verkalkung und die einhergehende Verengung der Arterien. Arterien sind die Blutgefäße, die für den Transport des Blutes vom Herzen weg sorgen. Durch zunehmende Verengung der Blutgefäße können bestimmte Körperbereiche und Organe nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt werden. Ist die Halsschlagader betroffen, kann die Arteriosklerose zu einem lebensgefährlichen Schlaganfall führen. Je nachdem, an welchen Arterien die Verkalkung genau auftritt, treten weitere Folgeerkrankungen und Symptome auf, unter anderem auch Herzinfarkte.

Weitere Begriffe mit A
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.