Pflegewohnen in Ihrer Nähe
  • Preise & Leistungen vergleichen
  • kostenlos und unverbindlich
  • Expertenhotline 030.99 29 687 90

Altersvorsorge


ImagePrinzipiell soll die Altersvorsorge sicherstellen, dass jeder nach Beendigung seines Arbeitslebens den gewohnten Lebensstandard halten beziehungsweise von der zu beziehenden Rente leben kann. In den europäischen Ländern gibt es unterschiedliche Modelle der Altersvorsorge. In Deutschland basiert das Rentensystem auf dem sogenannten 3-Säulen-Modell, bestehend aus gesetzlicher Rentenversicherung, betrieblicher Altersvorsorge und privater Altersvorsorge. Die Altersvorsorge wird sowohl vom Staat als auch von den Arbeitgebern und Rentenempfängern selber "organisiert".

Private Vorsorge

Die private Vorsorge nimmt in Deutschland einen zunehmend gewichtigeren Stellenwert ein. Zwar gilt die gesetzliche Rente nach wie vor als sicher, allerdings ist keineswegs klar, wie hoch die späteren Rentenzahlungen ausfallen. Fest steht, dass ein Rentner seinen Lebensstandard alleine durch gesetzlichen Rente nicht aufrechterhalten kann. Daher ist die private Vorsorge unverzichtbar. So ist die private Vorsorge als Versicherungsprodukt sehr beliebt. Alternativ gibt es die Möglichkeit einer Kapitallebensversicherung, eines Banksparplans oder eines Fondssparvertrags. Auch Immobilien sind eine immer häufiger genutzte Form der privaten Altesvorsorge.

Gesetzliche Vorsorge

Die gesetzliche Vorsorge bildet noch immer die tragende Säule des deutschen Rentensystems. Jeder Arbeitnehmer und einige wenige Selbstständige, die ebenfalls rentenversicherungspflichtig sind, zahlen während ihres Arbeitslebens einen bestimmten einkommensabhängigen Betrag in die gesetzliche Rentenkasse ein. Auf diesen Einzahlungen basierend wird eine gesetzliche Vorsorge aufgebaut, aus der die Rentenzahlungen der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgen.

Weitere Begriffe mit A
  • Wohn- und Pflegeangebote
    schnell und unkompliziert finden

    Unsere Experten ermitteln kostenlos für Sie freie Plätze oder Apartments, informieren über Preise und Leistungen.

  • Bitte wählen Sie die gewünschte Wohn- und Pflegeform:
    Zu welcher Wohn- und Pflegeform wünschen Sie weitere Informationen?
  • Wie ist die derzeitige Lebenssituation der zu pflegenden Person?
    Wie ist die Lebenssituation der zu pflegenden Person derzeit?
  • Bitte machen Sie noch folgende Angaben:
    Um die Suche einzugrenzen, machen Sie bitte folgende Angaben

    Was ist Ihnen wichtig?

    Kulturangebote
    Freizeitaktivitäten
    Gastronomie
    Pflege bei Bedarf
    24h Hausnotruf
    Es liegt eine Demenz vor
    Ist Ihre Suchanfrage dringend?
  • Wer ist unser Ansprechpartner?
    Wer soll die Pflegewohnangebote erhalten?
    Ihre Telefonnummer unter der wir Sie am besten erreichen können.
    Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
    Wir können Ihnen Informationen über ähnliche Produkte und Leistungen per E-Mail zusenden. Ein Widerspruch ist jederzeit hier möglich.
  • Nach der Erfassung Ihrer Wünsche setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren uns über die Servicegebühr unserer Partner.

    Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos

    030.99 29 687 90
    Ingrid Weber
    Judith Quasdorf
    Anja Ihme
    Claudia Bundschuh

    Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

    Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.