Altersvorsorge
Prinzipiell soll die Altersvorsorge sicherstellen, dass jeder nach Beendigung seines Arbeitslebens den gewohnten Lebensstandard halten beziehungsweise von der zu beziehenden Rente leben kann. In den europäischen Ländern gibt es unterschiedliche Modelle der Altersvorsorge. In Deutschland basiert das Rentensystem auf dem sogenannten 3-Säulen-Modell, bestehend aus gesetzlicher Rentenversicherung, betrieblicher Altersvorsorge und privater Altersvorsorge. Die Altersvorsorge wird sowohl vom Staat als auch von den Arbeitgebern und Rentenempfängern selber "organisiert".
Private Vorsorge
Die private Vorsorge nimmt in Deutschland einen zunehmend gewichtigeren Stellenwert ein. Zwar gilt die gesetzliche Rente nach wie vor als sicher, allerdings ist keineswegs klar, wie hoch die späteren Rentenzahlungen ausfallen. Fest steht, dass ein Rentner seinen Lebensstandard alleine durch gesetzlichen Rente nicht aufrechterhalten kann. Daher ist die private Vorsorge unverzichtbar. So ist die private Vorsorge als Versicherungsprodukt sehr beliebt. Alternativ gibt es die Möglichkeit einer Kapitallebensversicherung, eines Banksparplans oder eines Fondssparvertrags. Auch Immobilien sind eine immer häufiger genutzte Form der privaten Altesvorsorge.
Gesetzliche Vorsorge
Die gesetzliche Vorsorge bildet noch immer die tragende Säule des deutschen Rentensystems. Jeder Arbeitnehmer und einige wenige Selbstständige, die ebenfalls rentenversicherungspflichtig sind, zahlen während ihres Arbeitslebens einen bestimmten einkommensabhängigen Betrag in die gesetzliche Rentenkasse ein. Auf diesen Einzahlungen basierend wird eine gesetzliche Vorsorge aufgebaut, aus der die Rentenzahlungen der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgen.
Weitere Begriffe mit A
Pflegestärkungsgesetz II
Nachdem das Pflegestärkungsgesetz I bereits zum 1. Januar 2015 in Kraft getreten ist ...
Diagnose Demenz
Bundesweit leiden etwa 1,4 Millionen Menschen an Demenz - die Diagnose ist zunächst ein Schock ...
Experteninterview zu Demenz
Susanna Saxl von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt ...
Alzheimer
Morbus Alzheimer ist die meist verbreitete Form der Demenzerkrankung und gilt als typisches Altersleiden.
Umgang mit Demenzkranken
Menschen mit Demenz reagieren häufig sehr sensibel auf Stress ...
Unsere Experten beraten Sie persönlich und kostenlos
Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an
Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.