Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta
VON ANGEHÖRIGEN BEWERTET









alle Ihre Fragen
Infos und Preise
direkt am Telefon
- Kurzzeitpflege eingestreut
- teilstationäre Pflege (Tages- oder Nachtpflege)
- stationäre Pflege (Pflegeheim)
- Verhinderungspflege
-
Der ideale Standort Bad Schussenried ist ein moderner Kurort mit ca. 8200 Einwohnern, eingeschlossen sind die Teilgemeinden Steinhausen, Otterswang und Reichenbach. Die Stadt liegt zwischen Wäldern, ausgedehnten Riedlandschaften, romantischen Seen und ist ein markanter Punkt an der Oberschwäbischen Barock- und Bäderstraße.Das Wohnbereichsmodell soll dem Wunsch nach mehr Wohnlichkeit einen Schritt näher kommen. Der alte Mensch soll aus seiner Patientenrolle herausgeholt und zum Bewohner werden, d.h. Besitz ergreifen und zu Hause sein. Ein wichtiger Punkt zu diesem Ziel ist die Einrichtung der Zimmer mit persönlichen privaten Gegenständen wie Bilder und auch Kleinmöbel. Der große Unterschied zur herkömmlichen Altenpflegeheimbauweise besteht in der Aufgabe der funktionalen Trennung, hier einen Stationsbereich (Schlafen, Pflegen) und dort einen zentralen Bereich (Gemeinschaft, Essen, Therapie).Beim Wohnbereichsmodell sollen die Pflege und die technischen Funktionen ihren milieubestimmenden Einfluß verlieren. Selbstverständlich soll nach wie vor bestmögliche Pflege und Betreuung garantiert werden.Die Wohnbereiche berücksichtigen das Bedürfnis vieler Bewohner nach sozialen Kontakten in einer überschaubaren und vertrauten Umgebung. Zum bewohnernahen Betreuungs- und Betriebskonzept des Wohnbereichsmodells gehört ein Wohn- und Speisezimmer, in dem sich der Tagesablauf vom Frühstück über Mittag- und Abendessen, Zwischenmahlzeiten, sowie den dazwischen liegenden mit Betreuungsangeboten und Aktivitäten abspielt, bzw. in das Konzept einer aktivierenden Pflege mit einbezogen wird. Darüberhinaus gibt es natürlich die erforderlichen Funktionsräume.
-
-
Weitere Pflegeheime in der Nähe

