Kompetenz-Zentrum für Pflege Isarwinkel

Kompetenz-Zentrum für Pflege Isarwinkel 83646 Bad Tölz

VON ANGEHÖRIGEN BEWERTET

in 1 Kundeninterview(s) mit 4.2
Foto
FotoKarte
Wohnform
  • Kurzzeitpflege eingestreut
  • stationäre Pflege (Pflegeheim)
  • Verhinderungspflege
Experten beantworten gerne
alle Ihre Fragen
Freie Plätze,
Infos und Preise
direkt am Telefon
030.99 29 687 90
Mo-Fr, 09:00-15:00
Persönliche Beratung
Sprechen Sie mit unseren Experten:
Persönliche Beratung
  • Bewertungen (1)
  • 1996 eröffnete das Rehazentrum – Isarwinkel seine geriatrische Abteilung, welche 2008 erweitert wurde und nun als Kompetenzzentrum für Pflege ein umfassendes Hilfsangebot anbietet. Das Angebot mit vollstationärem Wohnbereich, beschützenden Wohnbereich, eingestreuter Kurzzeitpflege, Überleitungspflege und Tages- und Nachtpflege wurde im September 2005 um 17 Plätze erweitert. Basierend auf einer Pflegeplanung werden Aktivitäten des täglichen Lebens durch aktivierende Pflege gefördert und stabilisiert. Dies hat zur Folge, dass die Selbstständigkeit der Senioren möglichst lange erhalten bleibt, bzw. ganz oder teilweise wieder hergestellt wird. Im Rahmen der Bereichspflege erfolgt die Arbeitsaufteilung Bewohner orientiert. Jeder Senior hat seine feste Bezugsperson, die für alle seine Belange in dem zugeteilten Bereich zuständig ist. Das stellt sicher, dass auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen besser eingegangen werden kann.

Kundenzitate

Foto 08002230800 Auf Anfang
Gesamtbewertung
4.2 Sterne aus 1 Kundenbewertungen
Kompetenz-Zentrum für Pflege Isarwinkel 83646 Bad Tölz
Frau 06.03.2014 | 4.2/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Man ist hier ganz gut aufgehoben. Auch weil man Kontakt zu Anderen hat, es gibt auch die Gemeinschaftsräume. Das ist ganz gut.
Expertentipps: Kostenfrei: Mo-Fr, 09:00-16:00
Maren Umstädter
Seniorenwohnberaterin
0800.22 30 800
Jetzt beraten lassen
Häusliche Pflege kann gut funktionieren! Doch ich rate meinen Kunden, sich parallel über geeignete Pflege- und Betreuungsangebote zu informieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die häusliche Situation plötzlich ändern kann, wenn die Pflegebedürftigkeit zunimmt. Oder die Pflegeperson eine Auszeit braucht. Informieren Sie sich rechtzeitig, so sind Sie für den Fall der Fälle vorbereitet.

Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.