Haus Sonnenberg Alten- und Pflegeheim

Haus Sonnenberg Alten- und Pflegeheim 70597 Stuttgart

VON ANGEHÖRIGEN BEWERTET

in 2 Kundeninterview(s) mit 4.2
Foto
FotoKarte
Wohnform
  • stationäre Pflege (Pflegeheim)
Experten beantworten gerne
alle Ihre Fragen
Freie Plätze,
Infos und Preise
direkt am Telefon
030.99 29 687 90
Mo-Fr, 09:00-15:00
Persönliche Beratung
Sprechen Sie mit unseren Experten:
Persönliche Beratung
  • Bewertungen (2)

Kundenzitate

Foto 08002230800 Auf Anfang
Gesamtbewertung
4.2 Sterne aus 2 Kundenbewertungen
Haus Sonnenberg Alten- und Pflegeheim 70597 Stuttgart
Frau 28.08.2016 | 4.4/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Das Haus ist extrem gut für aktive Leute geeignet, die Kontakte suchen. Die Ausstattung ist nett, ordentlich und ansprechend, es ist sauber im Heim. Das Personal ist sehr freundlich, sie sind hilfsbereit, sehr herzlich, aufmerksam und kompetent. Im Haus wird selbst gekocht, der Speiseplan richtet sich nach den Wünschen der Senioren
Herr 08.04.2015 | 4.0/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Das Haus Sonnenberg ist ein Generationszentrum. Es gibt dort kleine Pflegewohnungen, eine Tagespflege, zwei geschützte Wohnbereiche für Demenzkranke, einen normalen Pflegebereich und einen Kindergarten. Das Haus liegt direkt an einem Wald, wo man schön spazieren gehen kann. Jedes Zimmer hat ein eigenes kleines Bad. Eigene Möbel können mitgebracht werden. Es herrscht eine sehr gemütliche und entspannte Atmosphäre. Die Bewohner kochen, singen, basteln und backen gemeinsam. Wenn jemand von den Bewohnern Geburtstag hat, kommt immer eine Kindergartengruppe und singt ein Geburtstagsständchen. Das Personal ist immer sehr freundlich, es gibt wirklich nichts Negatives zu berichten. Sie kümmern sich liebevoll und fürsorglich um die Bewohner. Das Essen dort schmeckt gut, es ist sehr abwechslungsreich. Zum Mittagessen gibt es immer eine Vorspeise und ein leckeres Dessert. Die Einrichtung gehört meiner Meinung nach zur Mittelklasse und ist absolut empfehlenswert.
Expertentipps: Kostenfrei: Mo-Fr, 09:00-16:00
Anja Ihme
Seniorenwohnberaterin
0800.22 30 800
Jetzt beraten lassen
Ich kann nur raten, frühzeitig das Gespräch mit den Eltern zu suchen. Die Augen zu verschließen bedeutet, dass wertvolle Zeit verloren geht, um in Ruhe mit den Eltern alles Wichtige zu besprechen. Auch wenn es nicht leicht fällt, regeln Sie innerhalb der Familie die Betreuungs- und Vorsorgevollmacht. Bedenken Sie, dass weder Ehepartner noch Kinder im Ernstfall automatisch die rechtlichen Vertreter sind.

Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.