Evangelisches Altenzentrum Haus auf dem Heiderhof

Evangelisches Altenzentrum Haus auf dem Heiderhof 53177 Bonn

VON ANGEHÖRIGEN BEWERTET

in 2 Kundeninterview(s) mit 4.3
Foto
FotoKarte
Wohnform
  • Kurzzeitpflege eingestreut
  • teilstationäre Pflege (Tages- oder Nachtpflege)
  • stationäre Pflege (Pflegeheim)
Experten beantworten gerne
alle Ihre Fragen
Freie Plätze,
Infos und Preise
direkt am Telefon
030.99 29 687 90
Mo-Fr, 09:00-15:00
Persönliche Beratung
Sprechen Sie mit unseren Experten:
Persönliche Beratung
  • Bewertungen (2)

Kundenzitate

Foto 08002230800 Auf Anfang
Gesamtbewertung
4.3 Sterne aus 2 Kundenbewertungen
Evangelisches Altenzentrum Haus auf dem Heiderhof 53177 Bonn
Herr 03.04.2017 | 4.2/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Sehr gute einrichtung, unsere Mutter kam gestärkt und gut stabilisiert aus der Kurzzeitpflege hier wieder nachHause ! Diese Einrichtung können wir geren weiterempfehlen !
Frau 22.03.2016 | 4.4/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Wunderschön und geschmackvoll für ältere Bewohner. Ihr kleines Appartement reicht völlig und sie hat hat tollen Blick nach draussen in den wunderschönen Garten. Meine Mutter ist nicht wirklich gesellig. Hat mal gute und mal schlechte Tage. Angeboten wird viel, nur konnten wir meine Mutter noch nicht wirklich dazu begeistern. Sie wird bald in ein Pflegezimmer umziehen, da sich ihr körperlicher Zustand weiter verschlechtert. Bis jetzt können wir über das Personal nur positives berichten. Wie es auf der Pflegestation wird, müssen wir mal abwarten. Haben ihr vor kurzem das Essen mit dazu gebucht und sie isst begeistert mit. So kommt sie zwangsläufig unter Menschen. Im Verhältnis zu anderen Häusern denken wir, ist sie hier gut aufgehoben. Wir werden zeitnah informiert wenn etwas vorfällt, Kosten werden ordentlich aufgeführt und erläutert. Wir sind mit allen Abläufen zufrieden.
Expertentipps: Kostenfrei: Mo-Fr, 09:00-16:00
Ingrid Weber
Seniorenwohnberaterin
0800.22 30 800
Jetzt beraten lassen
Die Pflegestufe für meine Mutter wurde abgelehnt. Was kann ich jetzt tun?“ Häufig beginnt ein Beratungsgespräch mit dieser Frage. „Gegen den Ablehnungsbescheid können Sie innerhalb von 4 Wochen Widerspruch einlegen. Ihre Pflegekasse beauftragt dann erneut den Medizinischen Dienst der Krankenkassen für eine Begutachtung. Ich empfehle dringend ein Pflegetagebuch zu führen, so wird der Betreuungs- und Pflegebedarf im Alltag dokumentiert.

Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.