Dr. Walter u. Margarete-Cajewitz -Stiftung

Dr. Walter u. Margarete-Cajewitz -Stiftung 13187 Berlin

VON ANGEHÖRIGEN BEWERTET

in 5 Kundeninterview(s) mit 4.6
Foto
FotoFotoFotoFotoFotoFotoKarte
Wohnform
  • Betreutes Wohnen
Experten beantworten gerne
alle Ihre Fragen
Freie Plätze,
Infos und Preise
direkt am Telefon
030.99 29 687 90
Mo-Fr, 09:00-15:00
Persönliche Beratung
Sprechen Sie mit unseren Experten:
Persönliche Beratung
  • Bewertungen (5)
  • Die Dr. Walter und Margarete-Caiewitz-Stiftung hat mit den den 5 Senioren Zentren in Pankow ein grünes Ensemble in zentraler Lage geschaffen, in dem moderne, barrierefreie 2- und 3-Raum-Wohnungen angeboten werden.

    Service-Wohnen umfasst ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben; bei Bedarf werden vom Verein Seniorenarbeit Pankow e. V. in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Hilfen organisiert. Ansprechpartner, Sozialarbeiter, Hausmeister- und Mittagessenservice und vielfältige kulturelle Abwechslung werden angeboten.

    Gästezimmer, Dachterrasse und Veranstaltungsräume, Sauna und Restaurant können von den Bewohnern genutzt werden. Für intensivere Pflegestufenbetreuung stehen zusätzlich 26 kleine Pflege-Service-Wohnungen sowie Wohngemeinschaften für dementiell Erkrankte zur Verfügung. Zwei ambulante Pflegedienste haben ihren Hauptsitz auf dem Areal.

Kundenzitate

 Bild 08002230800 Auf Anfang
Gesamtbewertung
4.6 Sterne aus 5 Kundenbewertungen
Dr. Walter u. Margarete-Cajewitz -Stiftung 13187 Berlin
Frau 16.02.2017 | 4.8/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Tolles Konzept für rüstige Senioren. Meine Mutter fühlt sich nicht abgeschoben oder ähnliches. Sie genießt eigentlich alle Vorteile die sie hier bekommt.
Frau 01.07.2016 | 4.4/5.0 Sterne Verifizierter Kunde eine tolle Wohnanlage ! Alles bestens ! Schwiegermutter ist hier so richtig happy ! Sie ist voll in das Geschehen da eingebunden und wir sind froh, wenn wir sie überhaupt mal zu Gesicht bekommen es wird sehr viel kulturell angeboten, neulich waren sie an der Ostsee in Travemünde, demnächst geht es auf Reisen nach Italien essen kann sie für kleines Geld von Montag bis Freitag im Restaurant und am Wochenende bekocht sie sich selbstSehr empfehlenswert!
Herr 06.06.2016 | 5.0/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Ich fühle mich hier rund um wohl, habe alles was ich brauche und werde jeden Tag nett und freundlich bedient und betreut. Ich habe ein kleines aber sehr komfortables Appartement. Habe mir alle wichtigen Dinge mitgebracht. Das Haus ist weitläufig, ich kann hier viel machen oder gehe raus in die große Stadt. Ich wollte es genau so. Habe hier viele Freunde und täglich Besuch, besser kann es mir nicht gehen. ch mag sie alle sehr. Ich koche zwar auch selber aber ab und an gehe ich Essen. Ich finde es sehr schmackhaft und lecker. Für mich sehr zufriedenstellend.
Frau 27.02.2014 | 5.0/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Sehr gute Betreuung, man hat immer sofort einen Ansprechpartner, und alles wird prompt erledigt. Gute Lage, mit Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten in der Nähe, es ist gut angschlossen. Sie haben auch eine wunderbare kulturelle Betreuung, ein anspruchsvolles Programm. Es sind sehr gemischte Bewohner, und wirklich sehr nett, da kann ich nichts anderes sagen. Meine Mutter fühlt sich sehr wohl, und bereut es nicht. Sie ist da gut angekommen.
Herr 21.02.2014 | 4.0/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Nach meinem Besuchsgefühl war es sehr angenehm.
Expertentipps: Kostenfrei: Mo-Fr, 09:00-16:00
Claude Dietze
Seniorenwohnberaterin
0800.22 30 800
Jetzt beraten lassen
Informieren Sie sich frühzeitig um eine Anschlussbetreuung, wenn ein Familienmitglied kurzfristig ins Krankenhaus eingeliefert wird. Viele Familien fallen aus allen Wolken, wenn Sie vom Arzt hören, dass der Angehörige nicht mehr alleine zu Hause leben kann. Hier bietet sich eine Kurzzeitpflege direkt nach dem Krankenhausaufenthalt an, auch ohne bisherige Pflegestufe. Ob ein längerer Aufenthalt in einer Senioreneinrichtung notwendig wird, können Sie dann in Ruhe entscheiden.

Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.