Albert-Schweitzer-Haus Ev. Christophoruswerk

Albert-Schweitzer-Haus Ev. Christophoruswerk 47138 Duisburg

VON ANGEHÖRIGEN BEWERTET

in 2 Kundeninterview(s) mit 3.8
Foto
FotoKarte
Wohnform
  • Kurzzeitpflege eingestreut
  • stationäre Pflege (Pflegeheim)
  • Verhinderungspflege
  • Kurzzeitpflege
Experten beantworten gerne
alle Ihre Fragen
Freie Plätze,
Infos und Preise
direkt am Telefon
030.99 29 687 90
Mo-Fr, 09:00-15:00
Persönliche Beratung
Sprechen Sie mit unseren Experten:
Persönliche Beratung
  • Bewertungen (2)
  • In Duisburg-Meiderich befindet sich das Albert-Schweitzer-Haus, eines von zahlreichen Pflegeeinrichtungen des Evangelischen Christophoruswerkes.

    Die Hauptaufgabe sehen die motivierten Mitarbeiter dieser Pflegeeinrichtungen darin, den Senioren auch im Alter das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten und die Alltagsfähigkeiten gekonnt zu fördern. Großen Wert legt man in dieser Einrichtung zudem auf täglich frische Mahlzeiten, die in der zentralen Küche zubereitet werden.

    Diese werden gemeinsam von allen Bewohnern im Speisesaal eingenommen oder auf Wunsch auch auf die Zimmer serviert. Auch an die religiösen Bewohner wird gedacht: Sowohl katholische als auch evangelische Seelsorger stehen bei Bedarf zur Verfügung; zudem finden im "Raum der Stille" regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt.

Kundenzitate

Frau 09.04.2014 | 4.0/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Man ist da gut aufgehoben. Nett, freundlich, alles gut.
Frau 22.11.2013 | 3.6/5.0 Sterne Verifizierter Kunde Schwiegermutter hat einen guten Platz in einem Doppelzimmer. Sie hat es gerne, wenn noch jemand da ist, sie hat sonst schnell Angst und da hat es auch mit der anderen Dame gut gepasst. Die Pflege stimmt, Betreuung ist schon gut da. Wir sind sehr zufrieden!
Expertentipps: Kostenfrei: Mo-Fr, 09:00-16:00
Anja Ihme
Seniorenwohnberaterin
0800.22 30 800
Jetzt beraten lassen
Ich kann nur raten, frühzeitig das Gespräch mit den Eltern zu suchen. Die Augen zu verschließen bedeutet, dass wertvolle Zeit verloren geht, um in Ruhe mit den Eltern alles Wichtige zu besprechen. Auch wenn es nicht leicht fällt, regeln Sie innerhalb der Familie die Betreuungs- und Vorsorgevollmacht. Bedenken Sie, dass weder Ehepartner noch Kinder im Ernstfall automatisch die rechtlichen Vertreter sind.

Melden Sie sich für den Seniorplace Newsletter an

Erhalten Sie akuelle Tipps, Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Pflege im Alter.